Hundenews
Hunde sind beliebt, auch bei Forschern. Ihre Studien enthüllen beeindruckende Informationen z.B. über Abstammung, Genetik, Verhalten und Training der gelehrigen Vierbeiner.
- Details
- Hauptkategorie: News
Hunde unterstützen uns auch bei der Bewältigung von Krisen. Als Therapiehunde helfen sie uns, Stress abzubauen und verbessern unser Wohlbefinden. Aber wie geht es den Hunden dabei? Eine aktuelle Studie regt zum Nachdenken an.
- Details
- Hauptkategorie: News
Obwohl sie sehr clever sind, haftet ein Makel an ihren kognitiven Fähigkeiten: sie fallen beim Spiegeltest durch. Eine clevere Forscherin weist das zurück, nachdem sie den Test an Hunde angepasst hat. Ich würde dabei durchfallen, aber Hunde verstehen ihn.
- Details
- Hauptkategorie: News
Ihr Geruchssinn hilft Menschen seit Tausenden von Jahren bei der Suche nach vermissten Menschen, Schimmelpilz und sogar Krankheiten. Ihre Fähigkeit, auch Tiere aufzuspüren, wird schon in einigen Ländern erfolgreich genutzt, jetzt auch in Deutschland, zumindest in ersten Ansätzen.
- Details
- Hauptkategorie: News
Kein Problem, sagt der Hundekenner. Ich höre, warum ein Hund knurrt und wie es ihm geht. Aber stimmt das? Und was versteht der unbedarfte Zuhörer? Kann er Spiel und Bedrohung am Knurren unterscheiden? Mit diesen Fragen haben sich Wissenschaftler aktuell beschäftigt.
- Details
- Hauptkategorie: News
Dass Hunde clever sind, bewies schon vor vielen Jahren der Border Collie „Rico“, der über 250 Begriffe seinen Spielsachen zuordnen konnte. Seine Kollegin „Chaser“ übertraf ihn 2010 mit dem neuen Rekord von 1022 Objekten. Nun bewiesen Forscher, dass Hunde auch Ereignisse abrufen und beobachtetes Verhalten zu einem späteren Zeitpunkt nachahmen können.