Katzennews
Auch für Wissenschaftler sind viele Facetten der Hauskatzen (noch) mysteriös. Sie machen es uns aber auch wirklich nicht leicht, sie zu erforschen. Deshalb gibt es leider nicht sehr viele Studien und News, aber die wenigen sind hier zu beschrieben.
- Details
- Geschrieben von Birgit Rödder
Dass Katze nicht gleich Katze ist, weiß jeder, der schon mehr als zwei kennengelernt hat. Aber wie beschreibt man sie aussagekräftiger als "süß, nervig, gechillt, aggro, lustig, …"? Die Feline Five sind eine gute Lösung.
- Details
- Geschrieben von Birgit Rödder
Schwarze Katzen haben keinen guten Ruf, in Tierheimen sind sie oft regelrechte „Ladenhüter“. Eine aktuelle Psychologen-Studie aus den USA widmete sich der Vorurteile und analysierte, was genau hinter der Ablehnung steckt.
- Details
- Geschrieben von Birgit Rödder
Sozialisation gehört zur "Grundausbildung" moderner Hauskatzen, in der sie lernen, Lebewesen zu akzeptieren und vorteilhat einzusetzen. Eine aktuelle Studie ergab, dass gut sozialisierte Katzen Probleme schneller lösen als unsozialisierte.
- Details
- Geschrieben von Birgit Rödder
Wer kennt es nicht, dass einem im Winter die Haare zu Berge stehen oder man einen "gewischt" bekommt. Elektrische Entladungen zwischen Mensch und Katze findet diese gar nicht lustig. Dies kann dazu führen, dass sie Angst bekommt.
- Details
- Geschrieben von Birgit Rödder
Katzen lernen Unfug, wenn er sich lohnt. Sie lernen auch gerne Tricks, sogar wenn man die Belohnung nur verspricht. Dabei können Details darüber entscheiden, was die Katze lernt und ob ihr Lernen Freude oder Frust bringt, wie Wissenschaftler herausfanden.